Unsere Geschichte
Der Familienbetrieb „Bäckerei Wolf“ besteht seit fast 120 Jahren Im Juli 1898, so belegen es die alten Aufzeichnungen, kaufte Franz Wolf gemeinsam mit seiner Ehefrau Katharina (geb. Leich) das Homberger Gasthaus „Zum letzten Heller“. Verkäufer war seinerzeit der Homberger Ludwig Hartmann. Im Zusammenhang mit dem Kauf, so ist es auf einem Originaldokument nachzulesen, musste der aus Kirchhain stammende Franz Wolf zunächst einen schriftlichen Antrag stellen, um für den Umzug von Kirchhain nach Homberg eine Genehmigung zu erhalten. Hintergrund war der mit dem Umzug verbundene Wechsel des Verwaltungsbezirkes, aus dem man seinerzeit nur mit Genehmigung wegziehen durfte. Die Grundlage von Franz Wolf zur Selbständigkeit und der Führung eines Familienbetriebes findet sich in seinem Elternhaus, dem heute noch in Familienbesitz befindlichen Gasthaus „Zur Sonne“ in Kirchhain.